Landesjugendposaunenchor feiert Premiere

Festliche Abendmusik in der Christuskirche als Benefizkonzert

Kreis Lippe/Detmold. Mit einer festlichen Abendmusik für Blechbläser feiert der Landesjugendposaunenchor Westfalen-Lippe am Samstag, 31. Mai, um 18.00 Uhr in der Christuskirche Detmold (Kaiser-Wilhelm-Platz) seine Premiere.

In der Abendmusik erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Alexandre Guilmant, Franz Liszt, Stefan Mey und Matthias Nagel. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte, die am Ausgang gesammelt wird, ist zu gleichen Teilen für die Opfer des Hochwassers auf dem Balkan und für das gemeinsame Projekt Landesjugendposaunenchor bestimmt.
Der Landesjugendposaunenchor ist ein gemeinsames Projekt des Posaunenwerkes Westfalen und des Lippischen Posaunendienstes. In diesem Ensemble, das im Jahr 2013 gegründet wurde, musizieren besonders begabte Bläserinnen und Bläser im Alter von 15 bis 25 Jahren, die alle in westfälischen oder lippischen Posaunenchören beheimatet sind. Die Leitung des Landesjugendposaunenchores liegt in den Händen der Landesposaunenwarte Ulrich Dieckmann, Daniel Salinga und Christian Kornmaul. Das Projekt wird unterstützt von der Lippischen Landeskirche, der Evangelischen Kirche von Westfalen, dem Ecclesia-Versicherungsdienst und dem Landesmusikrat NRW.
Weitere Informationen zur Arbeit des Posaunendienstes in der Lippischen Landeskirche unter: www.posaunendienst-lippe.de
 

28.05.2014

Faszinierendes Musikinstrument

Viel Interesse am Lippischen Orgeltag in Schötmar

Bad Salzuflen-Schötmar. Die Orgel ist ein faszinierendes Musikinstrument, auf dem es viel zu entdecken gibt. Das hat der Lippische Orgeltag der Lippischen Landeskirche und der ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar (am Sonntag, 24. September) in der Kilianskirche gezeigt. Mit ihren majestätischen Pfeifen und ihrem einzigartigen Klang inspiriert sie Menschen bis heute. Die Technik, mit der dieser Klang entsteht, ist sogar für Kinder faszinierend. Jede Orgel ist ein Unikat, weil sie für den jeweiligen Raum erbaut wurde.
weiter ...

Du machst mich groß

Zentraler Kindergottesdienst am 22. Oktober in Pivitsheide

Kreis Lippe/Detmold. Zu Gottesdienst, Konzert, Spiel und Spaß lädt der Lippische Landesverband für Kindergottesdienst am Sonntag, 22. Oktober, in die Ev.-ref. Kirche Pivitsheide (Albert-Schweitzer-Str. 80) ein. Um 11 Uhr geht’s los mit dem Zentralen Kindergottesdienst unter dem Titel „Du machst mich groß“.





weiter ...

Eine neue Schöpfung

Pastor Christian Stock in Bega durch Landessuperintendent Dietmar Arends ordiniert

Dörentrup-Bega. In einem festlichen Gottesdienst ist Pastor Christian Stock am Sonntag, 24. September, in der evangelisch-reformierten Kirche in Bega durch Landessuperintendent Dietmar Arends ordiniert worden.



weiter ...

Die Schöpfungskraft Gottes

Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten die kirchliche Lehrerlaubnis

Kreis Lippe/Detmold. In einem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Detmold haben sechs Religionslehrerinnen und zwei Religionslehrer am Freitag, 22. September, die kirchliche Bevollmächtigung für evangelischen Religionsunterricht erhalten – die Vokation. Vorangegangen war eine intensive Vorbereitungswoche mit Andreas Mattke, Landespfarrer für Kirche und Schule. Er und Pfarrer Dirk Gerstendorf leiteten durch den Gottesdienst.
weiter ...

Herausforderung Kinderbibel

Dr. Martina Steinkühler referierte auf Einladung der Lippischen Bibelgesellschaft

Detmold. Wer eine Kinderbibel verschenken oder mit ihr zum Beispiel im Kindergottesdienst arbeiten möchte, hat die Qual der Wahl. Da gibt es Ausgaben mit und ohne Bilder, realistische und ästhetisch-schöne oder auch bunte Kinderbibeln. Sogar aufblasbare Bibeln für Kinder in der Badewanne und eine Hosentaschenbibel gab es schon – die Spannweite ist breit.
weiter ...

Herbstentdeckungen für Klein und Groß

Evangelische Familienbildung lädt ein

Kreis Lippe. Gemeinsam unterwegs im Herbstlaub, auf Waldwegen oder im Park - ein buntes Herbstentdeckungsprogramm erwartet Familien mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren bei der Ev. Familienbildung. Ab dem 25. September gibt es viele verschiedene einzelne Outdoor- oder Spiel -und Bastelaktionen mit den Allerkleinsten in Detmold, Lage und Lemgo.
weiter ...

Queere und diverse Jugendarbeit

Jugendkonvent in der Lippischen Landeskirche lädt zur Vollversammlung ein

Kreis Lippe. Queere und diverse Jugendarbeit steht im Mittelpunkt der nächsten Vollversammlung des Jugendkonvents in der Lippischen Landeskirche am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober, auf der Burg Sternberg (Extertal).
weiter ...

Kein sicherer Raum

Intensiver Austausch beim Marktplatzgespräch zu „Kirche und Rassismus“

Detmold. „Kein sicherer Raum – weißer Jesus und Rassismus in der Kirche“: das war Thema beim Marktplatzgespräch im voll besetzten Gemeindehaus der Erlöserkirche am Markt in Detmold. Theologin und Religionspädagogin Sarah Vecera von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) las aus ihrem aktuellen Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“, hinterher kam sie mit kirchlich Aktiven aus Lippe und dem Publikum ins Gespräch.
weiter ...

Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5784

Segenswunsch der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Bistümer in NRW zu Rosch HaSchana

NRW/Kreis Lippe. Auch in diesem Jahr haben die fünf katholischen (Erz-) Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen von Nordrhein-Westfalen einen Gruß an Jüdinnen und Juden im Land ausgesprochen.
weiter ...

Infos, Spiel und Austausch

Neue Kurse der Ev. Familienbildung für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Ab dem 21. August starten die Eltern-Kind- und Eltern-Baby-Gruppen neu. An unterschiedlichen Orten, in Kirchengemeinden und Familienzentren im Raum Detmold, Lemgo, Lage und Bad Salzuflen sind Eltern mit ihren Kindern von Geburt bis zum Kita-Einstieg zu wöchentlichen Treffen eingeladen.
weiter ...

900 Jahre Lippe

Am 13. August startet eine Predigtreih(s)e durch Lippe

Kreis Lippe. Mit dem Jubiläum 900 Jahre Lippe und 50 Jahre Kreis Lippe ist auch eine wechselvolle kirchliche Geschichte verbunden. Die Lippische Landeskirche lädt alle Interessierten ein, Lippe einmal aus diesem Aspekt heraus zu bereisen und kennenzulernen: „Eine Predigtreih(s)e durch Lippe“ führt in Kirchengemeinden, die immer schon zu Lippe gehörten, mal gehörten oder neu im Kreis Lippe sind. Im Gepäck ist die Abrahamsgeschichte mit den Bildern, die Simon VI. (1554-1613) dazu hat malen lassen.
weiter ...

Endspurt zur Juleica

Theologie-Seminar mit der Ev. Jugend Lippe im Franziskaner Kloster Wiedenbrück

Kreis Lippe. Zum Theologie-Seminar im Franziskaner Kloster Wiedenbrück lädt die Ev. Jugend Lippe vom 18. bis zum 19. November die Teilnehmer der JuLeiCa-Ausbildung sowie weitere interessierte Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinden ein.
weiter ...

Evangelisch in Lippe

Thema: Lebendige Kirche

Eine Publikation der Lippischen Landeskirche in Zusammenarbeit mit der Lippischen Landes-Zeitung vom 24. Juni 2023. Themen: Gemeindepreis der Evangelischen Stiftung Lippe für 14 Projekte aus Kirchengemeinden - Jugendarbeit - Tauffest - Orgelsommer - Erprobungsräume





weiter ...

Beratung und finanzielle Hilfen

Anträge an die Solidarfonds „Wärme für Lippe“ und „Detmold gibt Wärme“ können ab jetzt gestellt werden

Kreis Lippe. Erhöhte Abschläge für Strom und Heizenergie – für viele brachte die Jahresrechnung ihrer Energieversorger Klarheit über große zusätzliche finanzielle Belastungen. Hinzu kommt die allgemeine Inflation. Menschen mit niedrigem Einkommen können ab sofort eine einmalige Beihilfe aus den Solidarfonds „Wärme für Lippe“ oder „Detmold gibt Wärme“ beantragen und auch weitergehende qualifizierte Beratung erhalten.

weiter ...

Spenden für Erdbeben-Betroffene

Diakonie Katastrophenhilfe hat mit Hilfe begonnen

Angesichts des verheerenden Erdbebens in Syrien und der Türkei ruft die Lippische Landeskirche zu Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe auf, die bereits in beiden Ländern aktiv geworden ist.

weiter ...
1 - 15 (15)