Gegen Antisemitismus
Plakataktion #beziehungsweise in lippischen Kirchengemeinden zeigt Gemeinsamkeiten von Judentum und Christentum auf

Kreis Lippe. In diesem Jahr blicken die evangelische und die katholische Kirche zusammen mit den jüdischen Gemeinden auf 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zurück. Im Rahmen dieses Jubiläums sollen unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden. In NRW verantworten die Lippische Landeskirche, die Evangelische Kirche von Westfalen (EkvW) und die Evangelische Kirche im Rheinland (EkiR) sowie die fünf Bistümer die Kampagne "#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als Du denkst".
Dahinter verbergen sich 12 Plakate für Schaukästen in Kirchengemeinden, die sich im Jahreslauf mit jüdischen und christlichen Inhalten beschäftigen. Die Plakat-Kampagne will ein Zeichen setzen gegen den zunehmenden Antisemitismus, der auch christliche Wurzeln hat. Dabei ist der Grundgedanke, die Gemeinsamkeiten zwischen Judentum und Christentum im Festkreis des Jahres und im religiösen Leben aufzuzeigen.
Die Kampagne ist im Januar bundesweit und ökumenisch gestartet. Die Plakate für jeden Monat benennen anhand von Festen und Traditionen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede der beiden Religionen und können in Schaukästen der Gemeinden aufgehängt werden. Ein QR-Code auf den Plakaten führt zu einer Website, auf der die Themen aufgearbeitet werden.
Entstanden aus einer Initiative der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), hat sich die Kampagne zu einem deutschlandweiten ökumenischen Projekt entwickelt, das von der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz aufgenommen wurde und unterstützt wird. Kirchengemeinden, die sich beteiligen wollen, und Interessierte finden weitere Infos hier .
28.01.2021
Lippische Landessynode digital - Eindrücke vom 22. und 23. Januar 2021

Die 4. Tagung der 37. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche fand am 22. und 23. Januar digital statt und konnte per Livestream mitverfolgt werden.
Hier gibt es einige Eindrücke u.a. von der Technik und vom Synodalvorstand und hier geht es zu den Pressemitteilungen
weiter ...Informationen in Bezug auf das Virus Covid-19
Kirchengemeinden und Landeskirchenamt
Aufgrund der aktuellen Situation und der Angaben des Robert-Koch-Instituts über die regionale Ausbreitung des Corona-Virus
gibt das Landeskirchenamt Empfehlungen an die Kirchengemeinden und weitere Hinweise, unter anderem zur Kirchenmusik und zur Erreichbarkeit des Landeskirchenamtes und landeskirchlicher Einrichtungen.
weiter ...Brot für die Welt - Spenden für Menschen in Not
