Hoffest am Eine-Welt-Laden Alavanyo
Das ehrenamtliche Laden-Team informierte über den Fairen Handel

Detmold. Immer wieder lockten am Samstagvormittag (13.5.) die energiegeladenen Trommelklänge der Gruppe „Sittu cum bah“ Menschen in den Wehmhof vor dem Alavanyo. Aus Anlass des Weltladentags informierte der Eine-Welt-Laden über den Fairen Handel. Die Besucher genossen fair gehandelte Getränke und wurden von den Mitarbeiterinnen zu einem Stück Kuchen eingeladen. Bei strahlendem Sonnenwetter wurde die Gelegenheit genutzt, insbesondere das Handwerk der Frauen, die in Ländern des globalen Südens mit Phantasie und Engagement unter oft schwierigen Bedingungen ihr Handwerk ausüben, kennenzulernen.
So gab es Kunsthandwerk aus Nepal, dessen farbenfrohe Filzwaren Kinder wie Erwachsene ansprachen. Weitere Schwerpunkte waren Keramik und Kerzen aus Südafrika sowie Speckstein-Artikel aus Kenia. Dazu gab es Information über die Produktionsstätten – auch über die aktuellen Schwierigkeiten, denen diese gegenüberstehen, zum Beispiel durch Stromausfälle, die immer wieder das Brennen von Keramik unterbrechen und damit die Arbeit zunichtemachen. Derweil konnten die Kinder einen kleinen Holzkreisel anmalen und sich damit ihr kreatives Souvenir an dieses lebendige Fairtrade-Hoffest gestalten.
17.05.2023
Aktion Faire Schultüte

Viele Kita-Kinder werden im August zu „I-Dötzchen“. Eltern und Großeltern geben ihnen für den Start ins Schulleben eine gefüllte Schultüte mit - ein schöner Brauch! Noch schöner ist es, wenn dabei auch Kindern in fernen Ländern etwas Gutes getan wird. Und das geht - mit Produkten aus dem Fairen Handel!
weiter ...Schnell und unbürokratisch spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe (Erdbebenopfer Türkei-Syrien) - Brot für die Welt - Ukraine-Hilfe der Lippischen Landeskirche für Partnerkirchen in Mittel-Ost-Europa. Klicken Sie auf den Klingelbeutel und wählen Sie den Spendenzweck über die Pfeile.
Hilfen für Menschen mit niedrigem Einkommen
