Aktuelles aus der Diakonie

Spenden für Erdbeben-Betroffene

Diakonie Katastrophenhilfe hat mit Hilfe begonnen

Angesichts des verheerenden Erdbebens in Syrien und der Türkei ruft die Lippische Landeskirche zu Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe auf, die bereits in beiden Ländern aktiv geworden ist.
weiter ...

Solidarfonds "Wärme" - Informationen, Spenden

Spätestens mit der Jahresrechnung des Energieversorgers und den neuen Abschlägen werden die erhöhten Energiekosten für manche Menschen kaum zu tragen sein. Hinzu kommt die hohe allgemeine Inflation. Die Lippische Landeskirche und der Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont wollen hier zusammen mit weiteren Akteuren helfen. Unter dem Namen „Wärme für Lippe“ (in Detmold: "Detmold gibt Wärme") haben sie einen lippeweiten Solidarfonds geschaffen. Er soll Menschen mit geringen Einkünften unterstützen, die von der Energiepreiskrise besonders betroffen sind.
weiter ...

Mit dem Kronenkreuz geehrt

Landessuperintendent würdigt Mitarbeitende für ihren Einsatz in der Diakonie

Kreis Lippe/Lemgo. „Sie haben an ganz unterschiedlichen Orten zum Gelingen des Ganzen beigetragen und geholfen, dass Menschen Nächstenliebe begegnet ist“, dankte Landessuperintendent Dietmar Arends rund 40 Jubilaren aus zehn diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden, die in der evangelisch-reformierten Kirche St. Johann mit dem Kronenkreuz ausgezeichnet wurden.

weiter ...

Beratung und finanzielle Hilfen

Anträge an die Solidarfonds „Wärme für Lippe“ und „Detmold gibt Wärme“ können ab jetzt gestellt werden

Kreis Lippe. Erhöhte Abschläge für Strom und Heizenergie – für viele brachte die Jahresrechnung ihrer Energieversorger Klarheit über große zusätzliche finanzielle Belastungen. Hinzu kommt die allgemeine Inflation. Menschen mit niedrigem Einkommen können ab sofort eine einmalige Beihilfe aus den Solidarfonds „Wärme für Lippe“ oder „Detmold gibt Wärme“ beantragen und auch weitergehende qualifizierte Beratung erhalten.

weiter ...