Autobiografisches Schreiben - Schreibworkshop für Frauen im Kloster Brenkhausen

Freitag, 28.04.2023 (15 Uhr) - Samstag 29.04.2023 (14.30 Uhr)

23-BA317

Autobiografisches Schreiben ermöglicht, dem eigenen Leben im Rück- und Ausblick schreibend zu begegnen. Wer seine Vergangenheit versteht, kann seine Zukunft aktiv gestalten. Autobiografische Schreibprojekte sind so vielgestaltig wie das Leben selbst:  Es lassen sich Kindheitserinnerungen für die Enkel zusammentragen, mit Blick auf Wegmarken und Wendepunkte verborgene Lebensthemen entdecken oder einschneidende Lebensereignisse nachhaltig aufarbeiten, um Kraft für neue Herausforderungen zu gewinnen.

Der Schreibprozess selbst schult Konzentration, Kreativität, Inspiration und schafft Momente der Ruhe, Stille und Einkehr. Hierzu laden auch die Mauern des koptischen Kloster Brenkhausen mit seiner wechselvollen Geschichte auf besondere Weise ein.

In dem Seminar wird für (rück)besinnendes Schreiben und für einen inspirierend-erzählenden Austausch über Lebensgeschichten in der Kleingruppe gleichermaßen „Raum“ sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

(Weitere Informationen zur Seminarleiterin unter: www.annika-ginau.de)

Ort: Kloster Brenkhausen, Probsteistr. 1a, 37671 Höxter
Leitung: Annika Ginau, Schreibbegleiterin
Gebühr: 95,00 € inkl. ÜN im EZ; Frühstück und Mittagessen. Abendessen Freitagabend im Restaurant à la carte ist nicht im Preis inbegriffen.
TN-Zahl: mind. 8
Anmeldung bis 31.03.2023

Online-Anmeldung