Schwangerschaftsberatung jetzt direkt vor Ort
Das Evangelische Beratungszentrum erweitert im Zentrum Lichtblicke am Gröchteweg sein Angebot

Bad Salzuflen. Die Bad Salzufler Außenstelle des Evangelischen Beratungszentrums ist umgezogen: Ehe-, Familien- Lebens- sowie Erziehungsberatung finden seit dem 1. März nicht mehr in der Martin-Luther-Str., sondern im Gröchteweg 32 statt, dem neuen Zentrum Lichtblicke in der Auferstehungskirche. „Das Zentrum Lichtblicke begleitet zusammen mit Kooperationspartnern Menschen in Abschieds- und Grenzsituationen“, so Steffie Langenau, Pfarrerin der ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Salzuflen. „Einer unserer Partner ist das Evangelische Beratungszentrum. Wir freuen uns, dass die Beratungsarbeit hier im Zentrum Lichtblicke stattfindet und auch erweitert wird.“
Neu im Angebot ist die Schwangerschaftsberatung, erklärt Susanne Eerenstein, Leiterin des Evangelischen Beratungszentrums: „Dadurch wird es Frauen, die in Bad Salzuflen oder Umgebung wohnen, ermöglicht, vor Ort Schwangerschaftsberatung in Anspruch zu nehmen und nicht erst in das Beratungszentrum nach Detmold fahren zu müssen.“
Ansprechpartner vor Ort sind Berend Groeneveld (Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Erziehungs- und Familienberater) sowie für die Schwangerschaftsberatung Ingrid Moczarski (Dipl. Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin). Neben Video- und Telefonberatung gibt es ab sofort auch wieder Präsenzberatung.
Das Angebot ist kostenlos, nicht konfessionsgebunden und steht allen Menschen offen. Die Terminabsprache erfolgt über das Sekretariat in Detmold. Tel. 05231/99280, von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr.
09.03.2021
Lippische Landessynode digital - Eindrücke vom 22. und 23. Januar 2021

Die 4. Tagung der 37. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche fand am 22. und 23. Januar digital statt und konnte per Livestream mitverfolgt werden.
Hier gibt es einige Eindrücke u.a. von der Technik und vom Synodalvorstand und hier geht es zu den Pressemitteilungen
weiter ...Informationen in Bezug auf das Virus Covid-19
Kirchengemeinden und Landeskirchenamt
Aufgrund der aktuellen Situation und der Angaben des Robert-Koch-Instituts über die regionale Ausbreitung des Corona-Virus
gibt das Landeskirchenamt Empfehlungen an die Kirchengemeinden und weitere Hinweise, unter anderem zur Kirchenmusik und zur Erreichbarkeit des Landeskirchenamtes und landeskirchlicher Einrichtungen.
weiter ...Brot für die Welt - Spenden für Menschen in Not
